
klingklong
sendung für improvisierte musik und neue klangwelten
die dritte ausgabe der sendung ist zu hören am
samstag - 30. september 2006 - 20:00 bis 24:00 uhr
in hamburg antenne 93.0 mhz oder kabel 101,4mhz
diesmal zu gast der hamburger bassist gunnar lettow
außerdem mit einem feature zum baßklarinettisten eric dolphy
am studiomikrophon: sylvia necker & barbara schwarz
"klingklong" ist eine monatliche sendung für improvisierte musik und neue klangwelten, die jeden letzten samstag des monats auf FSK zu hören ist ### die dritte ausgabe von "klingklong" beginnt zunächst mit hinweisen auf aktuelle konzerte und veranstaltungen, die sich improvisierter musik widmen ###
danach präsentiere ich das "klingklong des monats" und das "wort des monats", die ich wieder zu einer neuen #klanglandschaft# zusammengefügt habe. hörerinnen und hörer sind aufgerufen mir pro monat geräuschschnipsel, töne und worte per e-mail zu schicken, die dann teil der pro sendung immer weiter wachsenden #klanglandschaft# werden sollen. einsendungen bitte an: klingklong@fsk-hh.org ###
damit die klanglandschaft aber nicht nur hörbar wird, sondern auch visuell zu verfolgen ist, bitte ich die zusender mir zu verraten, an welchem ort, das geräusch oder das wort des monats gefunden wurde. die fundorte werden auf einer karte sichtbar gemacht und hier jeden monat neu veröffentlicht.
im monat juli war das "klingklong des monats" eine aufnahme eines #luftrüssels#. ein luftrüssel ist eine kindertröte, die für geburtstage und fasching benutzt wird. die fundstelle des "klingklong des monats juli" ist auf der karte (vgl. photo oben) mit einer grünen stecknadel gekennzeichnet: altonaer straße / ecke weidenallee. passend dazu war das "wort des monats" der #luftrüssel#. im monat august war das "klingklong des monats" das geräusch einer #quitschenden herrentoilettentür# auf der mönckebergstr. (vgl. oben auf der karte die rote stecknadel). Passend dazu war das "wort des monats" #dufte#.
für den monat september wurde mir ein neues "klingklong des monats zugesandt. oben auf der karte mit einer blauen stecknadel gekennzeichnet. der fundort liegt im stadtteil winterhude: moorfurthweg. also hört am 30. september wie klingt und welches "wort des monats" dazu passt.
zu einer live-improvisation kommt der bassist #gunnar lettow# ins studio, der mit mir und der raumstation piccolo elektronische klangwaben zu euch ins wohnzimmer und die küche senden wird. mit der #live-improvisation# endet der erste teil der sendung ###
im zweiten teil der sendung erwarte ich einen weiteren studio gast. zusammen mit der musikjournalistin #barbara schwarz# werde ich den klarinettisten, saxophonisten und komponisten #eric dolphy# durch zahlreiche bekannte und unbekannte aufnahmen vorstellen. dolphy wurde 1928 in los angeles geboren. nach ersten musikalischen stationen in der band von roy porter (1948-50) und einem studium an der US Naval School of Music wurde er 1958 mitglied im quintett des schlagzeugers chico hamilton. dieses quintett arbeitete mit einer ausgewöhnlichen besetzung - holzbläser, cello, gitarre, kontrabaß und schlagzeug - und legte ihren schwerpunkt auf immer freier werdende improvisation. etwa zur selben zeit war dolphy auch in er band von charles mingus aktiv und begleitete john coltrane 1962 auf einer europa-tournee. 1964 starb er in berlin an einem diabetes-bedingten Herzanfall. dem glänzenden improvisator eric dolphy soll also der zweite teil der sendung „klingklong“ bis 24 uhr gewidmet sein ### am studiomikrophon: sylvia necker ###